Holzbottich

Holzbottich
Họlz|bot|tich, der:
Bottich.

* * *

Họlz|bot|tich, der: Bottich.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bottich — Holzbottich, Holztrog, Holzwanne, Kübel, Trog, Wanne; (nordd.): Balge, Balje; (südd., österr.): Schaff; (landsch.): Bütte, Gelte, Kufe, Scheffel, Stotz; (schweiz., sonst landsch.): Stande, Zuber. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Futomaki — Sushi Sushi (jap. 寿司 oder すし, seltener auch: 壽司, 鮨 oder 鮓) ist ein japanisches Gericht, das hauptsächlich aus erkaltetem, gesäuertem Reis, mit entweder rohem oder auch geräuchertem Fisch und oftmals Nor …   Deutsch Wikipedia

  • Montafoner Sauerkäse — Sura Kees Der Montafoner Sauerkäse oder Montafoner Sura Kees (Dialekt: Sura Kees oder im Walgau und Rheintal Sura Käs steht für Saurer Käse) ist ein Sauermilchkäse aus dem Vorarlberger Montafon. Er ist dort schon seit dem 12. Jahrhundert bekannt… …   Deutsch Wikipedia

  • Nigiri-Sushi — Sushi Sushi (jap. 寿司 oder すし, seltener auch: 壽司, 鮨 oder 鮓) ist ein japanisches Gericht, das hauptsächlich aus erkaltetem, gesäuertem Reis, mit entweder rohem oder auch geräuchertem Fisch und oftmals Nor …   Deutsch Wikipedia

  • Suschi — Sushi Sushi (jap. 寿司 oder すし, seltener auch: 壽司, 鮨 oder 鮓) ist ein japanisches Gericht, das hauptsächlich aus erkaltetem, gesäuertem Reis, mit entweder rohem oder auch geräuchertem Fisch und oftmals No …   Deutsch Wikipedia

  • Sushi-ya — Sushi Sushi (jap. 寿司 oder すし, seltener auch: 壽司, 鮨 oder 鮓) ist ein japanisches Gericht, das hauptsächlich aus erkaltetem, gesäuertem Reis, mit entweder rohem oder auch geräuchertem Fisch und oftmals No …   Deutsch Wikipedia

  • Teigfarbe (Drucktechnik) — Teigfarben sind Farben, die einen Restanteil von ca. 20% Wasser enthalten. Deswegen eignen sie sich besonders zur Herstellung von Buntpapieren. Die Herstellung Hier ist in einem Schema die Herstellung der Teigfarbe dokumentiert. Legende: GM =… …   Deutsch Wikipedia

  • Isenheimer Altar — Der Isenheimer Altar des Antoniterklosters in Isenheim (heute in Colmar) ist das Hauptwerk von Matthias Grünewald und zugleich ein Hauptwerk deutscher Malerei. Seine Entstehungszeit ist unsicher; er wurde vermutlich in den Jahren 1506 bis 1515… …   Deutsch Wikipedia

  • Montafoner Sura Kees — Sura Kees Der Montafoner Sauerkäse oder Montafoner Sura Kees (Dialekt: Sura Kees oder im Walgau und Reintal Sura Käs steht für Saurer Käse) ist ein Sauermilchkäse aus dem Vorarlberger Montafon. Er ist dort schon seit dem 12. Jahrhundert bekannt… …   Deutsch Wikipedia

  • Sushi — (jap. 寿司 oder すし, seltener auch: 壽司, 鮨 oder 鮓) ist ein japanisches Gericht aus erkaltetem, gesäuertem Reis, ergänzt um weitere Zutaten wie rohen oder geräucherten Fisch …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”